
Mein Besuch im Sepulkralmuseum Kassel hat Spuren hinterlassen, das schon einmal vorweg.
So wirklich etwas darunter vorstellen konnte ich mir nicht, und bin völlig offen darauf zugegangen.
Nicht nur, dass zurzeit eine hervorragende Sonderaustellung angeboten wird, von der ich aber leider die Fotos nicht verwenden darf.
Das Sepulkralmuseum gibt Einblicke in vielfältige Themen, die ich nach und nach vertieft habe.
Es hat mich auf die Spuren unserer eigenen Begräbniskultur gebracht. Auf der Suche nach Antworten habe ich persönliche Geschichten gehört, Bilder und Eindrücke bekommen… Es wurde mit der Zeit eine persönliche Reise.

Begräbniskulturen verschiedener Religionen, Totenbekleidung, Trauerkleidung, Rituale verschiedener Art sind nur einige Themen im Museum. Eine Führung kann gebucht werden. Ein Besuch reicht eigentlich nicht aus, um Alles zu erfassen.
Literatur steht zur Verfügung, viele meiner Fragen konnten auch die Mitarbeiter schon beantworten. Es ist schwer zu beschreiben, was es auslöst, sicher ist, es arbeitet sehr lange nach.
Es ist sicherlich ein nicht alltägliches Museum mit einem spannenden Thema.
Einige Themen werde ich hier aufgreifen und in weiteren Beiträgen vertiefen.
Zum Schluss meine ganz persönliche Empfehlung:
Kassel ist eine tolle Stadt und einen Wochenendtrip wert. Das Museum ist mein Geheimtip dazu.
