Trauerbegleiterin
Vielfach bringen wir Trauer zuerst mit Tod in Verbindung. Auch die Trauer über eine Trennung oder über persönliche Verluste, wie z.B. den Verlust der Mobilität, des Arbeitsplatzes, des Wohnortes, der Heimat wirft uns aus dem seelischen Gleichgewicht.
Wir sind wie gelähmt, schämen uns der Tränen, sind verzweifelt, denken: „Bin ich normal? Ist das alles so richtig? Alles ist so sinnlos? Wie kann es weitergehen?“
Trauer kann ein sehr langer Abschnitt sein. Es ist keine Seltenheit, dass Menschen nach Monaten oder gar Jahren zu mir kommen.
Oft suchen mich Menschen auf, die erst beim zweiten Hinsehen in einem Trauerprozess steckengeblieben sind. Die Verluste und die Gefühle sind so verschieden wie die Menschen, die ich begleiten darf.


Was ich für Sie tun kann…
Ich begleite Sie, gehe mit Ihnen gemeinsam die Schritte die Sie brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Wir finden gemeinsam Lösungen und Antworten, um aus dem Gefühlsdurcheinander eine andere Richtung zu finden.
Manchmal können systemische Aufstellungen die entscheidende Unterstützung sein…. Für Kinder und Jugendliche bietet das Aufstellen eine wunderbare Möglichkeit zu zeigen, was nicht ausgesprochen werden kann.
Sich auf die Trauerbegleitung einzulassen erfordert ein wenig Mut und Vertrauen von Ihnen – und viel Empathie und Ehrlichkeit von mir.
Wichtig ist, alle Gefühle sind richtig und wichtig und möchten wahrgenommen werden. Ohne Verurteilung, mit Respekt und Akzeptanz.
Eine Website kann nur in groben Zügen erklären, wie eine Begleitung aussehen kann. Besprechen Sie Ihre Fragen, Ängste oder Zweifel mit mir.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ich höre Ihnen gerne zu.
Für den aktuellen Todesfall unterstütze ich Sie gerne in allen organisatorischen Dingen, die auf Sie zukommen.
In Zusammenarbeit mit dem Bestattungsunternehmen kann die Beisetzung besprochen werden, eine Trauerfeier geplant werden.
Als freie Trauerrednerin habe ich die Möglichkeit, eine ganz individuelle Abschiedszeremonie mit Ihnen zu planen.